30.9 - 2.10 Rescue Days in Deggendorf (D)
Von 30.9 bis 02.10.11 finden in Deggendorf/Bayern die Rescue-Days statt. Die Rescue Days sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung. Rettungs- und Blaulichtorganisationen aus 25 verschiedenen Ländern treffen sich in Deggendorf zur Aus- und Weiterbildung.
Am Sonntag dem 2.10.2011 ist der Tag der Öffentlichkeit bei dem sich für die Zivilbevölkerung einmalige Einblicke in die Rettungsorganisationen von Deutschland auftun werden, hier ein kleiner Überblick:
Polizei mit Kletterwand, Hubschraubersimulator und großem Infostand
Flughafenfeuerwehr München mit einer Geländegängigen Allrad-Drehleiter
Werkfeuerwehr Bayernoil mit Wasserfördersystem Holland Fire System, Universallöschfahrzeug mit Chem-Nozzle und eine SIX-GUN sowie ein Gaswarnsystem mit Datenübertragung per Telemetrie
BRK mit Wasserwacht und Bergwacht
Deutsche Bundeswehr mit Schützenpanzer Marder und Strassenbaugerät
Malteser Hilfsdienst e.V. mit GW San und HvO
THW mit großer Fahrzeugausstellung
Deutsche Bundespolizei mit Wasserwerfern
und vieles mehr..
Weitere Informationen zu den Rescue Days hier und zum Tag der Öffentlichkeit hier
9.Oktober 2011 Tag der Einsatzkräfte
Im Zuge des europäischen Jahres der Freiwilligkeit findet am 9. Oktober 2011 in Mondsee ein 'Tag der Einsatzkräfte' statt.
Große Leistungsschau der verschiedenen Hilfsorganisationen: Neben der Feuerwehr ist auch das Rote Kreuz, die Wasserrettung und die Bergrettung bei dieser Veranstaltung vertreten. Nach der Ferstveranstaltung um 11 Uhr in der Basilika Mondsee präsentieren sich die verschiedenen Einsatzorganisationen am Seefestgelände. Sämtliche Stützpunktfeuerwehren des Bezirkes Vöcklabruck werden daran teilnehmen. Unter anderem wird auch das Kranfahrzeug (55t Traglast) der FF Vöcklabruck zu sehen sein.
Zillentaufe am 13.8.2011
In gemütlicher Runde und bei perfektem Wetter wurden am 13.8 von Bezirksfeuerwehrkurat Diakon Alois Mairinger unsere beiden Feuerwehrzillen 'Gabi' und 'Karin' getauft. Bei der anschließenden Jungferfahrt wurden von den beiden Taufpatinnen die beiden Zillen auch gleich ausprobiert.
Landes-Feuerwehrbewerb 2011 in Andorf
15.000 Teilnehmer, 1539 aktive Bewerbsgruppen, schönes Wetter, perfekte Stimmung und die FF Redlham mit dabei! Vom 8. bis 9. Juli 2011 fanden in Andorf im Bezirk Schärding der Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb statt. Die FF Redlham ist mit insgesamt vier (!) Bewerbsgruppen wieder angetreten und sehr erfolgreich die Bewerbssaison beenden.
Hier ein Video vom Bewerb (c) Hermann Kollinger
Sommernachtsfest 2011
Unser diesjähriges Sommernachtsfest fand am 4.6.2011 statt. Viele fleissige Hände haben eine Woche bei Aufbau und Dekoration mitgeholfen um unser Fest wieder zu einem Erlebnis für unsere Gäste werdne zu lassen.
Beim Frühschoppen am Sonntag wurde ein original Schisprunganzug mit den Autogrammen aller unserer ÖSV-Adler auf amerikanische Art versteigert. Der Anzug wurde von der Fa. Starl aus Redlham zu Verfügung gestellt, den Reinerlös spenden wir für einen wohltätigen Zweck.
Kindergarten zu Besuch
Am 29.06.211 bei perfektem Wetter waren die Kindergartenkinder aus Redlham zu Besuch bei der Feuerwehr. Kennenlernen der Feuerwehr, unserer Ausrüstung, der Fahrzeuge und natürlich viel Ausprobieren mit viel Wasser stand am Programm. Groß war der Wissensdurst und der Tag wahrscheinlich zu schnell vorbei, zum Abschluss des Tages gabs bei uns auf der Terasse noch eine Jause für alle.