FREIWILLIGE

FEUERWEHR REDLHAM

Ausrückung zur FF Pühret

"H Ausgruckt is" unter diesem Motto feierte am 6.Juni die FF Pühret ihr 100 jähriges Bestandjubiläum.
Wir von der FF Redlham nahmen das ganze wörtlich und stellten für den Festakt die beachtliche Mannschaft
von 69 Mann zusammen und Gratulierten so ganz besonders unserer Nachbar Wehr.

Wir freuen uns auf die nächsten 100 Jahre weiterhin so Kammeradschaftlicher zusammenarbeit zwischen unseren
beiden Feuerwehren, und Gratulieren der FF Pühret zu Ihrem tollen Fest und dem Gesamten Wochenende.

Die Lakers aus Redlham

Sommernachtsfest 2014

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unser Sommernachtsfest!
Plakat 2014Am Samstag den 14.Juni 2014 heizt unseren Partygästen die Band POP 7 ein.
Ab 20:00 Uhr kann gefeiert werden.
Unser Frühschoppen startet am Sonntag den 15.Juni 2014 um 10:30.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kuppel-Night-Cup Bergern

3 Rang der Gruppe Redlham 2 beim Kuppel-Night-Cup in Bergern!

Am Mitwoch den 28.05 fand am Abend die 2te Auflage des Kuppel-Night-Cup der Feuerwehr Bergern statt. Die Feuerwehr Redlham war mit 4 Gruppen dabei. Der Unterschied zu einem normalen FLA Bewerb ist das hier die Zeit bereits beim "Angesaugt" mittels Handtaster abgestoppt wird.
Am Anfang musste jede der 22 angetretenen Gruppen 2 Läufe absolvieren. Die besten 16 Gruppen stiegen danach in die KO-Phase auf. In der KO Phase treten dann immer 2 Gruppen im direkten Duell gegeneinande an, wobei der bessere in die nächste Runde aufsteigt.
Drei Gruppen konnten sich für die KO-Phase qualifizieren. Die Gruppe Redlham 2 konnte sich bis in das Halbfinale vorkämpfen, wo sie sich der Gruppe Engersdort 1 geschlagen geben musste. Wir konnten uns jedoch dann im "kleinen Finale" gegen unseren Konkurenten durchsetzten und somit mit dem hervoragenden 3 Platz hinter Weeg 2 und Engersdorf 1 vom Platz gehen.



Wir gratulieren zu dieser "starken" Leistung!
Eure Lakers

11. Internationaler Feuerwehrpokalbewerb Landkreis Passau

Am Samstag 24.Mai 2014 fand in Kirchberg vorm Wald, Lkr. Passau der 11. Internationale Feuerwehrpokalbewerb mit Wettbewerbsabzeichen statt.
Aus Redlham nahmen die Gruppen Redlham 1 und Redlham 2 daran Teil.
Erfreulich ist der Doppelsieg der Gruppe 1 in Bronze und Silber mit jeweils der Tagesbestzeit im Löschangriff.
Die Gruppe 1 erlangte auch das Wettbewerbsabzeichen in Gold.
Die Gruppe 2 erlangte das Wettbewerbsabzeichen in Bronze.

Wir Gratulieren den Gruppen zu Ihrem Erfolg.

Siegerehrung der Feuerwehrwertung vom Borealis Linz Marathon

Am 23. Mai 2014 fand im Zuge der Siegerehrung des FLA und WLA Gold auch die Ehrung der
Teilnehmerstärksten Feuerwehren  beim Borealis Linz Marathon statt.
Unsere Wehr erreichte dabei der 3. Rang.

Einen Herzlichen Dank an die Kameraden für die Rege Teilnahme.

Hot Fire Training im Brandcontainer Redlham

Am 05. und 12. Mai 2014 machten 10 Mann unserer Wehr unter den lehrenden Augen von AFKdt BR Hannes Niedermayr und Ausbildungsleiter HAW Werner Kronlachner eine Hot Fire Ausbildung beim Brandcontainer der FF Redlham.

Diese Brandcontaineranlage besteht aus 2 Stück 20 Fuß Schiffscontainern, die mit Holz befeuert werden. Hier können neben der Bekämpfung eines Zimmerbrandes, verschiedene Lösch- und Einsatztaktische Techniken trainieren.

Für unsere Übungsverantwortlichen ermöglicht sich an dieser Anlage ein breites Spektrum an Szenarien wie z.B.:

                                               - Zimmerbrand mit oder ohne retten einer vermissten Person
                                               - Verschiedene Brandgrößen (Glimmbrand, Entstehungsbrand, Vollbrand)
                                               - Verhinderung eines Flash Overs
                                               - Einsatz von Hochleistungslüftern
                                               - Richtiges öffnen von Türen
                                               - Zugsübungen mit Aufgabenverteilung EL und GRKDT, errichten ASSP usw.
                                               - Abläufe wie bei gesamten Einsatz z.B. mit Objektschutz, kühlen eines
                                               Nebengebäudes, usw.

Weiters ist es für jeden Atemschutzträger gut wenn er sich in „Friedenszeiten“ an die Hitze gewöhnt die ihn bei solchen Einsätzen erwarten.
Durch diese Anlage wird der schon hohe Ausbildungsstand unserer Wehr noch weiter gefestigt, um im Einsatz für möglichst alle Herausforderungen gerüstet zu sein.

Ein Dankeschön gilt auch den fleißigen Helfern die diesen Bau ermöglicht und den Firmen die uns dabei unterstützt haben.

Video Link: Hot Fire Training Brandcontainer
Interner Bereich

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

Laufende Einsätze

Laufende Einsätze