Feuerwehr Redlham läuft beim Linzmarathon
FF Redlham läuft war das Motto am 6. April 2014!
Nicht weniger als 25 Kameraden der Feuerwehr Redlham haben sich heute beim Borealis Linz
Marathon der 10,5 Km Distanz (Viertlmarathon) gestellt. Das Teilnehmerfeld war über alle
Altersgruppen von 16 bis 59 Jahren aufgeteilt.
Alle haben grandiose Leistungen gebracht und die gesamte Strecke absolviert.
Sieger der internen FF Redlham Wertung mit einer Zeit von 44min 15sec war Lenzeder Martin.
Es war für alle ein sehr sportlicher und erfolgreicher Tag im Zeichen de Fitness und wir freuen
uns schon auf das nächste Jahr!
Nicht weniger als 25 Kameraden der Feuerwehr Redlham haben sich heute beim Borealis Linz
Marathon der 10,5 Km Distanz (Viertlmarathon) gestellt. Das Teilnehmerfeld war über alle
Altersgruppen von 16 bis 59 Jahren aufgeteilt.
Alle haben grandiose Leistungen gebracht und die gesamte Strecke absolviert.
Sieger der internen FF Redlham Wertung mit einer Zeit von 44min 15sec war Lenzeder Martin.
Es war für alle ein sehr sportlicher und erfolgreicher Tag im Zeichen de Fitness und wir freuen
uns schon auf das nächste Jahr!
Grundausbildung für Maschinisten
An den Abenden des 25. und 26. März 2014 fand im Feuerwehrhaus Ottnang der zweite Turnus der Maschinisten-Grundausbildung des Bezirk Vöcklabruck statt. Die Theorie und Stationsbetrieb standen am Programm. Ein sehr begeisterungsfähiger Lehrgang mit insgesamt 37 Teilnehmern machten den Ausbildern das Leben leicht und es war ein Vergnügen den Teilnehmern das nötige Wissen für den Praxisteil zu vermitteln. Am 29. März ging es dann bei herrlichem Frühlingswetter zum praktischen Teil der Ausbildung. Arbeiten an der Tragkraftspritze, Fehlersuche, der Aufbau und die Maschinistenarbeiten in einer Zubringleitung sowie alle nötigen Proben und Wartungsarbeiten standen auf dem Programm. Nach einer Wissensüberprüfung und der Überreichung der Pässe konnte der Lehrgang in ein (kurzes) Wochenende entlassen werden.
Wir gratulieren unserem Kameraden Sommer Michael zur erfolgreichen Teilnahme!
Bericht AFK Schwanenstadt
Wir gratulieren unserem Kameraden Sommer Michael zur erfolgreichen Teilnahme!
Bericht AFK Schwanenstadt
Rot Kreuz Ausbildung Gruppenkommandanten
Am Samstag 29.03.2014 wurde wieder mit dem Roten Kreuz deren Gruppenkommandanten Ausbildung beübt.
Bei dieser Übung bzw. diesen Übungen werden die künfitgen Einsatzleiter des Roten Kreuzes geschult größere
Ereignisse zu Koordinieren und gemeinsam mit der Feuerwehr abzuarbeiten.
Es standen hierbei insgesamt 6 Szenarien zur Abarbeitung an. Vom einfachen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
über eine komplizierte Rettungen aus einer Wasserablaufrinne mit einer höhe von ca. 1,4m, wobei hier die Verletzungen
des Verunglückten mit einem offenen Unterschenkel begann und damit endeten das dieser seine Beine nicht mehr spürt reichten.
Weiters wurde ein Großschadensereignis mit über 20 Verletzen, darunter auch Feuerwehrleuten, welche nach einer Explosion
schwer verletzt von unseren Mannschaften unter schwerem Atemschutz geborgen werden mussten.
Zum Abschluss stand noch ein Verkehrsunfall mit einem Bus und ca. 20 Verletzten auf dem Programm.
Es zeigte sich bei dieser Ausbildung, die jetzt schon seit einigen Jahren immer weider gemeinsam abgehalten wird, dass
das Beüben und das Training zur Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen immer wichtiger wird, und ist.
Alles in allem war es ein sehr gelungener Übungsnachmittag wo alle Beteiligten wieder wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall
sammelen konnten.
Im Übungseinsatz standen:
FF Redlham mit LFB-A2, KDO und 14 Mann,
FF Schwanenstadt mit SRF, Tank 2, Last und KDO
FF Pühret mit RLF
Rotes Kreuz mit unzähligen Fahrzeugen und Personen als Kursteilnehmer, Ausbilder und Statisten
Übungsdauer war von ca. 13.00 Uhr bis ca. 18.30
Bei dieser Übung bzw. diesen Übungen werden die künfitgen Einsatzleiter des Roten Kreuzes geschult größere
Ereignisse zu Koordinieren und gemeinsam mit der Feuerwehr abzuarbeiten.
Es standen hierbei insgesamt 6 Szenarien zur Abarbeitung an. Vom einfachen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
über eine komplizierte Rettungen aus einer Wasserablaufrinne mit einer höhe von ca. 1,4m, wobei hier die Verletzungen
des Verunglückten mit einem offenen Unterschenkel begann und damit endeten das dieser seine Beine nicht mehr spürt reichten.
Weiters wurde ein Großschadensereignis mit über 20 Verletzen, darunter auch Feuerwehrleuten, welche nach einer Explosion
schwer verletzt von unseren Mannschaften unter schwerem Atemschutz geborgen werden mussten.
Zum Abschluss stand noch ein Verkehrsunfall mit einem Bus und ca. 20 Verletzten auf dem Programm.
Es zeigte sich bei dieser Ausbildung, die jetzt schon seit einigen Jahren immer weider gemeinsam abgehalten wird, dass
das Beüben und das Training zur Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen immer wichtiger wird, und ist.
Alles in allem war es ein sehr gelungener Übungsnachmittag wo alle Beteiligten wieder wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall
sammelen konnten.
Im Übungseinsatz standen:
FF Redlham mit LFB-A2, KDO und 14 Mann,
FF Schwanenstadt mit SRF, Tank 2, Last und KDO
FF Pühret mit RLF
Rotes Kreuz mit unzähligen Fahrzeugen und Personen als Kursteilnehmer, Ausbilder und Statisten
Übungsdauer war von ca. 13.00 Uhr bis ca. 18.30
127. Jahreshauptversammlung
80. Geburtstag Wolfsteiner Franz
Eisstockturnier Abschnitt Schwanenstadt
Am 1. März fand unter der Organisation von OAW Franz Grabner das alljährliche Eisstockturnier des AB Schwanenstadt statt. Es beteiligten sich 19 Moarschaften davon auch eine unserer Wehr.Bei frühlingshaften Temperaturen wurde wieder sportlich um den Wanderpokal gekämpft.
Unter unserem Moar Pepi Obermaier schossen die Kameraden Andreas Pilz, Andreas Mathias und Michael Sommer. Sie konnten dieses Jahr den hervorragenden 7. Platz belegen.
Denn Sieg holte sich die Moarschaft Schlatt I vor Atzbach und Manning.
Herzliche Gratulation allen Teilnehmern
Unter unserem Moar Pepi Obermaier schossen die Kameraden Andreas Pilz, Andreas Mathias und Michael Sommer. Sie konnten dieses Jahr den hervorragenden 7. Platz belegen.
Denn Sieg holte sich die Moarschaft Schlatt I vor Atzbach und Manning.
Herzliche Gratulation allen Teilnehmern