Grundlehrgang 2018
Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung zum Truppführer beim Grundlehrgang in Manning.
Die Feuerwehrmitglieder Niklas Bardeck, Simon und Tobias Ott sowie Simon Stündl absolvierten am 31.8. und 01.9.2018
den Grundlehrgang in Manning.
Somit ist der Einstieg in eine weitere Feuerwehrkarriere gelegt.
Der Grundlehrgang ist der erste Ausbildungsschritt nach der Jugendlaufbahn welche den Teilnehmern das Grundhandwerk
für den Einsatzdienst in den verschiedenen Bereichen mitgibt.
Wir, die Jugendbetreuer, das Kommando und alle Kameraden freuen sich auf eine gute Kameradschaft, unfallfreie Übungen und Einsätze mit euch!
Jugendbewerbssaison 2018
Jugendbewerbe erfolgreich beendet
Nach dem guten Start beim Jugendpokalwettbewerb in Passau konnten unsere Jungs im Bez. Grieskirchen erneut mit guten Leistungen aufwarten.
Spannend ging es in der 3.Klasse für unsere Gruppe 1 zu.
Hier entschieden sich die Bewerbe nicht alleine über schnelle Zeiten sondern fehlerfreie Läufe.
Dies gelang unseren Jungstars beim Bewerb in Weißenkirchen im Attergau in Silber mit dem 3. Rang.
In der ersten Klasse des Bezirks Vöcklabruck ging es heuer knapp und heiß her.
Wir konnten uns über tolle Bewerbe und sehr gute Konkurrenten freuen.
Unsere Gruppe 2 welche in der ersten Klasse angetreten ist, konnte sich am Bezirksbewerb über den 3. Platz und
somit den Aufstieg in die Bezirksliga sichern.
Den Abschluss der Bewerbssaison bildete der Landesbewerb in Rainbach im Mühlkreis.
Unsere Gruppe 2 durfte aufgrund der Top Platzierungen in Vorjahr, auch heuer wieder
im Parallelstart der Jugend – dem jährlichen Highlight vom Landesbewerb – antreten.
Leider fehlten hier am Ende des Tages 0,3 Punkte für eine Platzierung in den Rängen, was aber die Leistung mit Platz 32 in Bronze nicht schmälert.
Alle Bewerbe und Platzierungen im Überblick:
Bewerb: Gruppe 1 (B/S) Gruppe 2 (B/S)
Oberwöbling (GR) 13 / - 2 / 3
Gampern 22 / 7 1 / 2
Steindorf 13 / 10 5 / 5
Rüstorf 7 / 6 2 / 3
Weißenkirchen 26 / 3 2 / 5
Oberwang 20 / 22 3 / 1
Rainbach 235 / 203 32 / 152
Solltest auch du Interesse an der Feuerwehrjugend haben und 10 Jahre alt sein,
dann kannst du ab 3. September wieder jeden Montag um 18.00 Uhr zur Jugendübung kommen!
Alles weitere erklärt dir unser Jugendbetreuer Peter Thalhammer unter 0681 / 846 10 394 oder
frag´ einfach einen Feuerwehrkameraden in deiner Ortschaft!
Wir wünschen unserer Feuerwehrjugend und dem Betreuerteam eine ruhige und erholsame Sommerpause sowie eine gute Saison 2019.
Ferienspaß und Abkühlung bei der Feuerwehr Redlham
So wurde mit den teilnehmenden Kindern ein Parcours mit verschieden Stationen und Feuerwehr Geräten aufgebaut. Eine jede Station hatte natürlich etwas mit „Wasser und Abkühlung“ zu tun. Die Kinder absolvierten mit großem Spaß und Interesse die verschiedensten Stationen. Bei der finalen „Wasserschlacht“ blieben dann weder Kinder noch Betreuer der Feuerwehr trocken. Zur Stärkung nach der Anstrengung gab es noch ein Knacker grillen beim Lagerfeuer.
Die Feuerwehr Redlham wünscht eine erholsame Ferienzeit!
Redlhamer erneut unter den Top-Feuerwehren beim Linz Marathon!
Bewerbsaison der Jugend gestartet
Für diesen ersten Bewerb waren die Hoffnungen groß das die Umstellungen der Gruppe auf Grund des Ausscheidens einiger
Mitglieder in den Aktivstand nicht allzu tiefe Lücken in die Bewerbsergebnisse schlägt.
Bei diesem Bewerb zeigt sich zum wiederholten Mal das unsere Jugendbetreuer sehr gute Arbeit leisten.
Die teilnehmenden Jungs liefen sowohl einen fehlerfreien Hindernislauf als auch einen fehlerfreien Staffellauf,
und holten sich somit den Tagessieg.
Für beide Jugendbewerbsgruppen begann dann der ernst der Bewerbssaison am 26.5.2018 in Oberwöbling
Bezirk Grieskirchen.
Bei diesem Bewerb starteten unsere Neuzugänge zum ersten Mal.
In der Gruppe 1 machte sich daher eher die Nervosität breit, wobei in
Bronze die Zeit nicht zu verachten war schlichen sich einige Fehler ein.
Bei der Gruppe 2 war dieser Bewerb eine Ist-Analyse wo stehen wir wirklich.
Mit der guten Zeit von 46,94sec im Hindernislauf Bronze machten die 5 Fehlerpunkte
nicht ganz so viel aus, dass wir hinter der Jugendgruppe Guggenberg den 2 Platz belegten.
In Silber zeigte sich das nicht das Alter und die Größe für ein gutes Pumpergebnis
ausschlaggebend sind, den unser Joschi erbrachte dies in der Zeit von 53,20sec.
Leider schlichen sich hier auch wieder 10 Fehlerpunkte ein das am Ende bei der
Siegerehrung der 3 Platz als Ergebnis feststand.
Wir gratulieren den Jugendbewerbsgruppen zu den Erfolgen
und wünschen für die Saison 2018 noch alles Gute und viele Pokale!