Sturmfront über Schwanenstadt
Zur Unterstützung der Feuerwehr Schwanenstadt wurden wir am 28. Juli 2021 alarmiert. Am Nachmittag zog eine kurze aber heftige Sturmfront über Schwanenstadt. Dabei wurden an einem Hang mehrere Bäume umgerissen. Diese verstopften den Redlbach, worauf dieser über die Ufer trat.
Um zum eigentlichen Einsatzort vorzudringen musste die Straße erst von umgestürzten Bäumen befreit werden.
Mit Kettensägen und Seilwinden von Feuerwehrfahrzeugen und hilfsbereiten Landwirten legten wir Stück für Stück den Bachlauf wieder frei. Ein größerer Schaden durch Überflutungen konnte so verhindert werden.
Durch die stark verkeilten Baumstämme dauerten diese Arbeiten bis in die Abendstunden.
Vielen Dank an die Feuerwehr Schwanenstadt für die wie immer tolle Zusammenarbeit!
Im Einsatz standen von der FF Redlham 20 Mann mit 4 Fahrzeugen.
Dieselaustritt nach technischem Gebrechen
Eine Spur aus Diesel zog ein LKW am 16.Juni 2021 von der Kreuzung B1 Fa. Racher in Richtung Einwartig. Aufgrund eines technischen Gebrechens am Motor verlor das Fahrzeug eine kleinere Menge Kraftstoff. Wir sicherten den Einsatzort ab und begannen die Ölspur zu binden.
Da der LKW nicht mehr fahrbereit war musste er an Ort und Stelle auf einen Mechaniker warten.
Zeitgleich informierte uns eine PKW-Lenkerin, dass auf der B1 mehrere größere Teile lagen. Wir kontrollierten daraufhin die Fahrbahn und konnten tatsächlich mehrere Autoteile mitten auf der Fahrbahn einsammeln.
Muttertagseinsatz
Sorry liebe Mütter!
Heute musste leider so manches Muttertagsfrühstück kurzfristig unterbrochen werden.
Um 09:00 Uhr wurden wir zu einer Ölspur in die Ortschaft Fisching alarmiert. Durch die gesamte Ortschaft zog sich eine Ölspur und vor den Häusern waren Ölpfützen zu sehen. Ein Verursacher konnte nicht ausfindig gemacht werden.
Wir banden das ausgelaufene Öl und verhinderten so einen weiteren Umweltschaden.
Im Einsatz standen 15 Mann mit 2 Fahrzeugen. Einsatzdauer 1 Stunde.
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag.
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten B1
Beim Abbiegen eines PKW von der B1 in die Ortschaft Piesing kam es am Mittwoch den 5.Mai 2021 um kurz vor Neun Uhr zu einer Kollision mit einem weiteren PKW. Die beiden Fahrzeuge kamen teils auf der Bundesstraße 1 zum stehen.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und richteten sofort eine wechselseitige Straßensperre ein.
Nachdem die Verletzten vom Roten Kreuz versorgt waren und der Unfallhergang von der Polizei aufgenommen wurde konnten wir mit der Bergung der Autos beginnen. Da keines der Fahrzeuge noch fahrbereit war entfernten wir sie mittels Rangierwagerl von der Fahrbahn und stellten Sie für den Abschleppdienst bereit. Danach reinigten wir die Straße von ausgelaufenen Betriebsmitteln.
Während der Aufräumarbeiten kam es auf der B1 in beiden Richtungen zu teils erheblichem Stau.
Im Einsatz standen 11 Mann für ca. 1 Stunde.
Erneut verlorener Beton auf B1
Am Dienstag den 13.April 2021 wurden wir schon wieder auf die B1 alarmiert. Im Kreuzungsbereich bei der Fa. Racher hatte ein Betonmischer einen Teil seines Ladegutes verloren. Nachdem wir die Straße kurzzeitig komplett für den Verkehr gesperrt hatten konnten wir mit der Reinigung beginnen. Mit Besen und Schaufel wurde das gröbste beseitigt. Anschließend musst die Fahrbahn noch mittels einem Hochdruckrohr von den letzten Resten befreit.
Nach knapp einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Täuschungsalarm und Verlorenes Ladegut
Am frühen Morgen am Mittwoch den 7.April 2021 wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einen Redlhamer Gewerbebetrieb alarmiert. Hier handelte es sich zum Glück um einen Täuschungsalarm im Bereich der Küche.
Am Samstag den 10.April 2021 wurden wir von der PI Schwanenstadt zu einem Einsatz „verlorenes Ladegut“ auf die B1 alarmiert. Ein Betonmischer hatte Ladung verloren und die Fahrbahn erheblich verschmutzt.
Mit Besen und Schaufel wurde der Beton von der Fahrbahn entfernt. Im Anschluss musste die Fahrbahn noch mit einem Hochdruckrohr vom Schmutz gereinigt werden.