FREIWILLIGE

FEUERWEHR REDLHAM

Entsehungsbrand KFZ

Am Montag den 23.Mai 2022 gegen 7:40 Uhr wurden wir zu einem Fahrzeugbrand in den Gewerbepark West alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte eine lokale Rauchentwicklung im Motorraum eines PKW festgestellt werden. Der Brandherd war aber nicht einsehbar. Mittels CO2-Feuerlöscher und einem HD-Rohr konnte der Brand rasch abgelöscht werden.

 

Im Einsatz standen 15 Mann mit 4 Fahzeugen.

Brand Entsorgungsbetrieb

Am 18.Mai 2022 gegen 9:00 Uhr alarmierte uns die Brandmeldeanlage eines Entsorgungsunternehmens. Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnten wir schon die Rauchentwicklung feststellen. Daher wurde umgehend die Feuerwehr Attnang zur Unterstützung angefordert. Im Bereich eines Schredders kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand welcher sich auf die Abluftleitungen der Anlage ausbreitete. Durch 2 Atemschutztrupps konnte der Brand im Schredder schnell gelöscht werden und das restliche Material aus der Anlage entfernt werden. Das Ablöschen der Glutnester in den Rohrleitungen gestaltete sich dagegen eher aufwendig. Nach gut eineinhalb Stunden konnte dann aber Brand Aus gegeben werden.

 

Die Brandschutzmaßnahmen des Betriebs konnten zum Glück eine weitere Ausbreitung auf eine Filteranlage verhindern.

 

Danke an die Feuerwehr Attnang für die tatkräftige Unterstützung.

 

Im Einsatz standen ca. 30 Mann mit 7 Fahrzeugen.

 

Tierrettung

Am Sonntag 06.03.2022 wurden wir am Nachmittag von einem Haustierbesitzer zum
Einsatzklassiker der Feuerwehr „Katze auf Baum“ alarmiert.
Nachdem dem Einsatzleiter die Situation Vorort bereits bekannt war,
wurde gleich die Schiebeleiter positioniert und somit versucht die junge Katze zu erreichen.
Durch langsames annähern und einem abschließenden schnellen und beherzten Griff an den Nacken,
konnte die junge Ausreißerin rasch aus Ihrer schon länger andauernden misslichen Lage gerettet werden.
Der Katzenbesitzer war sichtlich erleichtert.

Im Einsatz standen 5 Mann mit LFA - B

Brandmeldealarm Entsorgungsbetrieb

Am Montag 27. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Redlham mittels Brandmeldeanlage
zu einem Entsorgungsbetrieb in Redlham gerufen.


Beim eintreffen wurde uns durch den Betriebsleiter und dem Brandschutzbeauftragten mitgeteilt
das sich im Bereich des Schreders ein Brand entwickelt hat dieser aber von der Sprinkleranlage
schon niedergeschlagen wurde.

Nach Leerfahrt des Schreders und eingehender Kontrolle rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.


Im Einsatz standen:

TLF-A und LFA-B mit 16 Mann

Türöffnung nach Unfallverdacht

Am Donnerstag den 16.Dezember 2021, wurden wir um 09:40 Uhr zu einer Türöffnung in die Ortschaft Hainprechting alarmiert.

Eine Person war gestürzt und konnte die Haustüre für die Rettungskräfte nicht selbstständig öffnen.

Die Feuerwehr schaffte in Zusammenarbeit mit der Polizei einen Zugang in das Haus und konnte so den Zugang für das Rote Kreuz sicherstellen.

 

Im Einsatz waren 8 Mann mit zwei Fahrzeugen.

 

Bereicht Schwanenstadt.news

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Am Dienstag den 14.Dezember 2021 alarmierte uns die LWZ zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1. Gegen 3:45 Uhr kam ein junger Fahrzeuglenker von der B1 ab und prallte gegen einen Oberleitungsmast der parallel verlaufenden Westbahnstrecke der ÖBB.

Leider konnte dem Fahrer nicht mehr geholfen werden und er verstarb noch am Unfallort.

Für die B1 wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet.

Nach der Unfallaufnahme bargen wir das Fahrzeug und sammelten die weit verstreuten Unfalltrümmer ein. Nachdem das Fahrzeug von einem Abschleppdienst abgeholt wurde und die Unfallstelle gesäubert war konnte sowohl die B1 als auch die Westbahnstrecke wieder für den Verkehr freigegeben werden.

 

Die Bundesstraße 1 und die Bahnstrecke mussten insgesamt für 2 Stunden komplett gesperrt werden.

 

Im Einsatz standen ca. 20 Mann mit allen 4 Einsatzfahrzeugen.

 

Bericht ORF

Bericht Laumat

 

 

Interner Bereich

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

Laufende Einsätze

Laufende Einsätze