FREIWILLIGE

FEUERWEHR REDLHAM

Fahrzeugbergung bei der Zufahrt Ortschaft Jebing

Am Freitag 10.12.2021 um ca. 07.30 Uhr wurde die Feuerwehr Redlham zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Da das Fahrzeug durch den verständigten Pannendienst nicht geborgen werden konnte wendete sich der Besitzer an die Feuerwehr. 

Durch den Einsatz der Seilwinde und gegensichern mittels TLF wurde der PKW ohne weiteren Schaden aus dem Graben gezogen.
Im Anschluss wurde das Fahrzeug dem Besitzer wieder übergeben.


Nach ca. 1 Stunde rückten wir wieder ins Zeughaus ein.


Im Einsatz standen 15 Mann, LFA-B, TLF

Brandeinsatz Gewerbe

Am Sonntag den 17.Oktober 2021 wurden wir um 15:11 Uhr zu einem Bandmeldealarm in den Gewerbepark West alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort war im betroffenen Bereich, eine Lagerbox mit aufbereitetem Gewerbemüll, bereits die Sprinkleranlage in Betrieb und somit kein offener Brand mehr sichtbar.

Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter begannen wir das Material im Bunker mittels Radlader auszuräumen und zu löschen. Das ausgebrachte Material wurde zudem mit der Wärmebildkamera kontrolliert und noch zur Gänze abgelöscht. Die Wasserversorgung stellten wir durch eine Zubringerleitung von der Ager sicher.

 

Fazit: Wieder einmal konnte die Sprinkleranlage ein größeres Brandereignis verhindern!

 

Wir waren mit 24 Mann und 3 Fahrzeugen knapp 2,5 Stunden im Einsatz.

Ölspur durch Ortschaft Redlham

Heute am 03.08.2021 wurden wir am Vormittag zu einer längeren Ölspur durch die gesamte Ortschaft Redlham gerufen.
Wir banden das ausgelaufene Öl, reinigten die Fahrbahn und sicherten die Gefahrenstellen ab.

Im Einsatz standen 9 Mann mit LFA-B und die PI Schwanenstadt.

Sturmfront über Schwanenstadt

Zur Unterstützung der Feuerwehr Schwanenstadt wurden wir am 28. Juli 2021 alarmiert. Am Nachmittag zog eine kurze aber heftige Sturmfront über Schwanenstadt. Dabei wurden an einem Hang mehrere Bäume umgerissen. Diese verstopften den Redlbach, worauf dieser über die Ufer trat.

Um zum eigentlichen Einsatzort vorzudringen musste die Straße erst von umgestürzten Bäumen befreit werden. 

Mit Kettensägen und Seilwinden von Feuerwehrfahrzeugen und hilfsbereiten Landwirten legten wir Stück für Stück den Bachlauf wieder frei. Ein größerer Schaden durch Überflutungen konnte so verhindert werden.

Durch die stark verkeilten Baumstämme dauerten diese Arbeiten bis in die Abendstunden.

 

Vielen Dank an die Feuerwehr Schwanenstadt für die wie immer tolle Zusammenarbeit!

 

Im Einsatz standen von der FF Redlham 20 Mann mit 4 Fahrzeugen.

Dieselaustritt nach technischem Gebrechen

Eine Spur aus Diesel zog ein LKW am 16.Juni 2021 von der Kreuzung B1 Fa. Racher in Richtung Einwartig. Aufgrund eines technischen Gebrechens am Motor verlor das Fahrzeug eine kleinere Menge Kraftstoff. Wir sicherten den Einsatzort ab und begannen die Ölspur zu binden. 

 

Da der LKW nicht mehr fahrbereit war musste er an Ort und Stelle auf einen Mechaniker warten. 

 

Zeitgleich informierte uns eine PKW-Lenkerin, dass auf der B1 mehrere größere Teile lagen. Wir kontrollierten daraufhin die Fahrbahn und konnten tatsächlich mehrere Autoteile mitten auf der Fahrbahn einsammeln.

Muttertagseinsatz

Sorry liebe Mütter!

Heute musste leider so manches Muttertagsfrühstück kurzfristig unterbrochen werden.

Um 09:00 Uhr wurden wir zu einer Ölspur in die Ortschaft Fisching alarmiert. Durch die gesamte Ortschaft zog sich eine Ölspur und vor den Häusern waren Ölpfützen zu sehen. Ein Verursacher konnte nicht ausfindig gemacht werden.

Wir banden das ausgelaufene Öl und verhinderten so einen weiteren Umweltschaden.

 

Im Einsatz standen 15 Mann mit 2 Fahrzeugen. Einsatzdauer 1 Stunde.

 

Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag.

 

Interner Bereich

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

Laufende Einsätze

Laufende Einsätze