FREIWILLIGE

FEUERWEHR REDLHAM

Feuerlöscherüberprüfung 2020

Im Oktober 2020 findet wieder eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Redlham statt.

feuerlöscher

Unser LFB-A2 ist VERKAUFT

!! VERKAUFT !!  Auf Grund der Neuanschaffung eines neuen LFA-B steht unser LFB-A2 zum Verkauf. !! VERKAUFT !!

 

lfb klein

 

Alle Daten entnehmt bitte unserer Homepage.   >> Link zur Beschreibung <<

Branddienst Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt!

Nach der Corona bedingten Verschiebung im Frühjahr war es am Freitag den 11. September so weit. Nach wochenlanger Vorbereitung traten 3 Gruppen zur Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe Bronze (erste Stufe) an.
Ziel dieser Leistungsprüfung ist die standardisierte Abarbeitung von verschiedenen Brandereignissen wie, Heckenbrand, Zimmerbrand oder ein Flüssigkeitsbrand, in verschiedenen Ausführungen.
 
Die 3 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Redlham konnten die Prüfung erfolgreich unter den erschwerten Corona-Bedingungen ablegen und sind nun stolz einen weiteren Schritt in der Ausbildung gemacht zu haben.
 
Danke dem Bewerterteam des BFKDO Vöcklabruck unter HAW Werner Kronlachner für die faire Bewertung und Abnahme der Prüfung.
Danke den verantwortlichen Ausbildnern der Feuerwehr Redlham für die Vorbereitung und Schulung der Mannschaft.
  • Waldbrandschutz-Verordnung tritt in Kraft

    Mit 7. April 2020 tritt aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Waldbrandschutz-Verordnung für den gesamten Bezirk Vöcklabruck in Kraft. Somit ist in Waldgebieten und deren Gefährdungsbereich das Entzünden eines Feuers sowie das Rauchen strengstens verboten.

    Als Gefährdungsbereich gilt jede Fläche die ein Übergreifen eines Bodenfeuers oder ein Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug auf einen Wald begünstigt.

     

    Die Verordnung gilt bis einschließlich 31. Oktober 2020.

     

    Waldbrandschutz-Verordnung

    Vier neue Funker

    An drei intensiven Lehrgangstagen lernten unsere Kameraden Neudorfer Julian, Stündl Simon, Bardeck Nicklas und Bonner Sebastian die Grundlagen des Funkens. Aber auch Kartenkunde und das Navigieren nach Koordinaten standen am Lehrplan.

    Dieser Lehrgang stellt eine wichtige Grundlage für die weitere Ausbildung in der Feuerwehr dar. Denn Funk spielt nicht nur in der Einsatzleitung eine große Rolle, sondern in vielen Bereichen im Feuerwehrdienst. Dazu gehören z.B. Atemschutzeinsätze, Verkehrsregelung, usw.

     

    Wir gratulieren unseren neuen Funkern zum bestandenen Lehrgang!

    Rückblick auf das Jahr 2019

    Die Zeit vergeht wie im Fluge. Schon sind wieder 365 Tage vorbei. Was sich alles in diesen Tagen getan hat haben wir wieder in einem Jahresbericht für euch zusammengefasst.

    Jahresbericht 2019

    >> Jahresbericht 2019<<

     

    Interner Bereich

    Termine & Veranstaltungen

    Keine Termine

    Laufende Einsätze

    Laufende Einsätze