Evakuierungsübung Fa. DOMO
Hieß es am Donnerstag den 27.Juni 2013 zur Übung für die Mitarbeiter der Fa. Domo im Gewerbegebiet West in Redlham.
Unsere Wehr rückte gemeinsam mit der Drehleiter und KLF Attnang für diese Übung um 16.00 Uhr zur Fa. Domo aus. Übungsannahme war ein Kopiererbrand im 2.OG. Der Atemschutztrupp Redlham 1 rückte unter schwerem Atemschutz und HD-Rohr ins besagte Geschoss vor. Bereits nach wenigen Minuten konnte "Brand aus!" gegeben werden.
In der Zwischenzeit rückte der 2. Atemschutztrupp Redlham zur Suche nach eventuell vermissten Personen ins 1.OG vor. Die Drehleiter Attnang brachte sich während der Suche in Stellung, damit die eingeschlossenen Personen aus dem 2.OG in Sicherheit gebracht werden konnten.
Als durch den Verbindungsbeauftragten der Fa. Domo und unserem Verbindungsmann festgestellt wurde das niemand mehr im Gebäude ist, wurde die weitere Personensuche abgebrochen.
Diese Übung zeigte das eine gute Vorbereitung die halbe Miete für erfolgreich abzuschliessende Einsätze darstellt. Es war für uns insoweit eine Herausforderung da es im Bürogebäude nur einen Fluchtweg gibt, und durch die weitläufigen Büroräume die Personensuche extrem erschwert wird.
Für die Angestellten der Fa. Domo war es auf alle Fälle ein lehrreicher Nachmittag.
Als Dank für unsere Einsatzbereitschaft bekamen unser Kommandant und der Gruppenkommandant der Leiter Attnang einen Wimpel der Fa. Domo überreicht.
Im Einsatz standen:
TLF, LFB, KDO Redlham, und die DL Attnang, das KLF Attnang kam etwas verspätet zur Übung, da diese noch einen Echtalarm hatten.
Bei der Übung nahmen 21 Mann unserer Feuerwehr teil.
Bezirksbewerb Vöcklabruck in St. Lorenz
Ihr debüt feierte die Gruppe Redlham IV, unsere Jugend, bei ihrem ersten antritt am Bezirksbewerb mit einer fehlerfreien Leistung und der Zeit von 52,14sec. im Löschangriff.
Diese Leistung brachte unsere "Jungen" auf den 19. Platz. Für den ersten Auftritt eine super Leistung, weiter so!!!
Die Gruppe Redlham II wurde leider wieder vom pech verfolgt, die Zeit in Bronze mit 35,35sec im Löschangriff wurde leider durch 15 Schlechtpunkte versalzen, und somit nur der 13 Platz erzielt.
Erfolgreicher waren die Kameraden der Gruppe Redlham I. Sie erzielten in der Sicherheitswertung Bronze mit einer fehlerfreien Zeit von 36,38sec. im Löschangriff den 3 Rang.
in Silber hatten sie in der Sicherheitswertung zwar die schnellste Zeit, jedoch schlichen sich zu den 36,57sec für den Löschangriff 10 Schlechtpunkte ein, somit erreichten Sie in dieser Wertung den 4 Rang.
Wir Gratulieren zu den Leistungen und wünschen
Viel Glück für den Landesbewerb in Rohrbach für nächste Woche!!
Kindergarten zu Gast bei der Feuerwehr
Einiges los war am Dienstag, den 25. Juni 2013 im Feuerwehrhaus. Am Vormittag waren nämlich die drei Gruppen des Caritas-Kindergartens zu Besuch.
Die Kinder wurden mit den "echten Feuerwehrautos" mit Blaulicht und Folgetonhorn vom Kindergarten abgeholt. Zu Beginn wurde den Kindern der Feuerwehrkommandant HBI Forstinger Markus vorgestellt. Anschließend erklärte OLM Schoissengeyer Karl die Aufgaben der Feuerwehr.
Nach dem Zeigen und Arbeiten mit einigen Gerätschaften durften die Kinder und auch die Pädagoginnen mit einem Strahlrohr spritzen. Als Draufgabe gab es noch für jeden ein Eis und ein Getränk.
Alles in allem, war es ein gelungener Vormittag, der nicht nur den Kindern Spaß gemacht hat.
Landesbewerb Salzburg in Flachau
Trotz einiger schwierigkeiten beim Ansaugen und insgesamt 10 Schlechtpunkten erreichten unsere
Kameraden mit einer Zeit von 44,69 sec im Löschangriff und 55,76 sec im Staffellauf den 3 Rang.
Als besonderes Highlight im Vergleich zum Oberösterreichischen Landesbewerb ist das hier alle
Gruppen im Parallelstart gegeneinander antreten, wobei hier auf 6 Bahnen gleichzeitig gelaufen wird.
Wir Gratulieren den Kameraden zu der Erbrachten Leistung.
Abschnittsbewerb Vöcklabruck in Schlagen
Dabei waren von unserer Wehr die Gruppen I + II angetreten.
Die Gruppe Redlham I erreichte in Bronze den sehr guten 2 Rang hinter der Gruppe Steining I,
In Silber war die Lesitung noch besser hier konnte sich die Gruppe Redlham I mit 40,84 sec. im Löschangriff,
und 56,57 sec im Staffellauf den Sieg holen.
Wir gratulieren zu den erbrachten Leistungen.
Abschnittsbewerb Attersee in Pabing
Am 25.05.2013 stellten sich die Bewerbsgruppen Redlham I + II in Pabing beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee dem Wettkampf.
Dabei erreichte die Gruppe Redlham II in Bronze WG 1 Gäste mit einer Zeit von 40,10 Sek. im Löschangriff und einer Gesamtpunkteanzahl von 390,48 den 6. Rang.
Wir gratulieren den angetreten Kameraden zu dieser Leistung.