Wieder Brand durch falsch entsorgte Akkus!
Heute, am 21.Dezember 2022, wurden die Feuerwehr Redlham um 07:00 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei einem Abfallverwertungsunternehmen alarmiert.
Wie bereits des Öfteren, entstand durch falsch entsorgte Batterien im Schredder ein Brand. Das Personal reagierte vorbildlich und konnte den Entstehungsbrand mit den vorhandenen Löschmitteln eindämmen.
Durch die Feuerwehr wurde die Brandstelle noch auf etwaige Glutnester kontrolliert.
Im Einsatz:
12 Mann mit 2 Fahrzeugen
Zimmerbrand fordert zwei Leben
Am Donnerstag den 15.Dezember 2022 wurden wir und die Feuerwehr Attnang zur Unterstützung nach Schwanenstadt alarmiert. Im 4. Stock eines Wohnblocks war ein Feuer ausgebrochen. Mit schwerem Atemschutz betraten wir die Wohnung. Im Wohn- und Schlafzimmer hatte sich der Brand aus noch ungeklärter Ursache auf den gesamten Raum ausgedehnt. Da alle Fenster und Türen des Raumes verschlossen waren ging das Feuer aber fast vollständig von selbst wieder aus. Nach kurzen Nachlöscharbeiten konnten wir 2 Hunde leider nur mehr Tod aus dem Brandraum bergen. Sie dürften durch die giftigen Rauchgase erstickt sein. Nach circa einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Fotos FF Redlham und laumat.at
Fahrzeugüberschlag endet im Straßengraben
Am 4.November 2022 wurden wir zu eine PKW-Bergung auf der B1 nähe Autohaus Berger alarmiert. Ein Fahrzeug fuhr in Fahrtrichtung Attnang auf die Leitschiene auf und überschlug sich anschließend. Das Wrack kam auf der Seite liegend zwischen Bundesstraße und Westbahnstrecke zum Liegen. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, konnte aber sein Fahrzeug noch selber verlassen.
Wir sammelten das weit verstreute Ladegut und Fahrzeugteile ein und banden ausgelaufenes Öl. Anschließend stellten wir den PKW mittels Seilwinde wieder auf seine Räder und parkten das Fahrzeug auf einer Seitenstraße.
Im Einsatz standen ca. 20 Mann mit 3 Fahrzeugen.
Personenrettung von Hallenkran
Am 25. Oktober 2022, wurden wir gegen 17:00 Uhr zu einer Personenrettung in einem Gewerbebetrieb in der Ortschaft Piesing alarmiert.
Eine Person wurde in 7 Meter Höhe zwischen Hallenkran und Wand eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt.
Nach den ersten Sicherungsmaßnahmen konnten wir uns Gedanken über eine möglichst schonende Rettung machen. Mit Hilfe der Leiter der Feuerwehr Attnang und den Höhenrettern der Feuerwehr Vöcklabruck befreiten wir den Mann sicher aus seiner misslichen Lage.
Er wurde anschließend dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Danke an alle Einsatzkräfte!
Im Einsatz:
Feuerwehr Redlham mit 19 Mann und 3 Fahrzeugen
Feuerwehr Attnang
Feuerwehr Vöcklabruck
Rotes Kreuz Ortsstelle Redlham
Polizei Schwanenstadt
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Am Freitag, 21. Oktober, wurden wir kurz vor Beginn der Großübung zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Im Kreuzungsbereich B1 / Gewerbepark Mitte, stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Dadurch, dass die Unfallstelle direkt neben dem späteren Übungsobjekt war, waren Polizei und Ersthelfer innerhalb weniger Sekunden an der Unfallstelle. Wir hatten ebenfalls nur einen kurzen Anfahrtsweg und konnten somit sehr rasch helfen.
Nachdem die beiden Verletzten von der Rettung versorgt waren, wurde von den Kameraden, neben der Absicherung der und Verkehrsregelung, die Unfallstelle in Rekordzeit geräumt, das ausgelaufene Öl gebunden und die Fahrzeuge mittel Rangierroller auf einem nahen Parkplatz für den Abtransport abgestellt.
Im Einsatz:
Feuerwehr Redlham mit 2 Fahrzeugen und 18 Mann
Rotes Kreuz Ortsstelle Redlham mit 2 SEW
PI Schwanenstadt
Verkehrsunfall mit PKW Bergung
Unsere Aufgaben:
- Einsatzstelle absichern und den Verkehr über die Gegenrichtung vom Kreisverkehr umleiten.
- binden der ausgelaufenen Flüssigkeiten (aufgerissene Ölwanne)
- Bergen des Fahrzeuges und abstellen auf einem nahen Parkplatz.
Im Einsatz standen:
FF Redlham mit 17 Mann und 2 Fahrzeugen
FF Schwanenstadt mit SRF und 3 Mann
PI Schwanenstadt