FREIWILLIGE

FEUERWEHR REDLHAM

Brand in Schwanenstadt

Zur Unterstützung der Feuerwehr Schwanenstadt wurden wir am 28. August 2020 alarmiert. Durch Anrainer wurde eine starke Rauchentwicklung bei einem Haus in der Nähe des Sparkassenplatzes gemeldet. Umgehend rückten wir mit Tank und Pumpe zum Einsatzort aus. Zum Glück konnte der Brand durch einen Bewohner schon abgelöscht werden.

Die Feuerwehr Schwanestadt kontrollierte mit der Wärmebildkamera den Bereich um eventuelle Glutnester aufzuspüren.

 

Nach rund 45 Minuten war der Einsatz von unserer Seite Beendet.

 

Bericht FF Schwanenstadt

 

Foto: laumat.at

Falsche Müllentsorgung löst Brand aus

Am Donnerstag den 20.August 2020 um 13:36 Uhr alarmierte uns die LWZ zu einem Brandmeldealarm zur Energie AG Umweltservice GmbH. Schon auf der Anfahrt konnten wir eine Rauchentwicklung feststellen. Wir rüsteten sofort einen Atemschutztrupp aus, um umgehend mit der Brandbekämpfung starten zu können. Beim Pressen von Kartonagen entzündetet sich ein gepresster Ballen. Mitarbeiter der Firma hatten schon mit ersten Löschmaßnahmen eine Ausbreitung verhindern können. Nachdem wir den Brand mit einem Hochdruckrohr abgelöscht hatten startete ein Mitarbeiter die Presse um das gesamte Material aus der Anlage zu befördern. Mit einem Radlader wurden die Ballen dann großflächig verteilt um eventuelle Glutnester vollständig ablöschen zu können. Nun stellte sich auch die wahre Brandursache heraus. Durch falsch entsorgte Akkubatterien entstand beim Pressen ein Kurzschluss welcher den Karton in Brand setzte.

 

Akkus gehören nicht zum Karton!

Durch falsche Abfallentsorgung kommt es immer häufiger zu Bränden. Im Sinne der Umwelt und auch der Sicherheit appellieren wir an die Vernunft eines jeden Einzelnen. Müllentsorgung betrifft uns alle. Darum achtet auf die richtige Entsorgung eures Abfalls.

Einsatzreicher Donnerstag fordert die Feuerwehr Redlham

Am Donnerstag, 13. August 2020 wurden wir am Vormittag zu einem Brandmelder Alarm bei der Fa. Energie AG Umweltservice gerufen. Im Bereich der Ballenpresse war ein Brand ausgebrochen. Die Mitarbeiter reagierten vorbildlich und konnten den Brand mit einem Wasserschlauch bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten, bzw. größtenteils ablöschen. Gemeinsam fuhren wir dann die betroffenen Ballen aus der Anlage und kontrollierten das Material mittels Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester.

 

Im Einsatz standen 17 Mann mit TLF und LFB. 

 

Am Nachmittag gegen 15:00 Uhr traf das Gemeindegebiet von Redlham erneut eine Unwetter mit sehr starkem Regen, Hagel und Sturm. Zahlreiche umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, überflutete Hallen, Gebäude und Straßen mussten abgearbeitet werden. Aufgrund der Vielzahl der Einsätze wurde vom Einsatzleiter die Feuerwehr Schwanenstadt zur Unterstützung angefordert. So konnten bis ca. 20:00 alle Schadstellen gemeinsam abgearbeitet werden.

 

Im Einsatz standen:

FF Redlham: TLF, LFB, LAST, KDO, Gemeinde Pritsche und 36 Mann

FF Schwanenstadt: SRF, KLF-L, Last und 15 Mann

VU Aufräumarbeiten und Hochwasser 

Heute um 05:49 Uhr wurden wir mit „stillem Alarm“ von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Im Gewerbepark West kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem LKW. Der LKW konnte aus eigener Kraft die Unfallstelle verlassen, der PKW wurde doch erheblich beschädigt und musste von der Feuerwehr geborgen und neben der Fahrbahn abgestellt werden. Von der Feuerwehr wurde während der Bergungsarbeiten der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet und im Anschluss die Fahrbahn gereinigt.

Im Einsatz standen 14 Mann mit 2 Fahrzeugen (LFB, Last) und die PI Schwanenstadt.

 

Durch die starken Regenfälle der vergangenen Stunden steigen auch die Pegel der Flüsse im Gemeindegebiet. Inzwischen musst auch eine Straße beim Lehbach wegen Überflutung gesperrt werden. Durch die aktuellen Wetterprognosen sind aber zum Glück keine größeren Überflutungen zu erwarten.

Brandmeldeanlage verhindert Großbrand

Gegen 4:30 Uhr alarmierte uns die LWZ zu einem Brandmeldealarm zur Energie AG Umweltservice GmbH in Redlham. In einem Müllhaufen war ein Brand ausgebrochen. Zum Glück löschte die Sprinkleranlage bereits vor unserem Eintreffen die Flammen. Wir räumten den betroffenen Bunker per Radlader aus um eventuelle Glutnester abzulöschen.

 

Dieser Einsatz zeigt wieder einmal welche Schäden eine funktionierende Brandmeldeanlage samt Sprinkler verhindern kann.

 

Aufgrund eines technischen Gebrechens nach dem Brand wurden wir gegen 7:40 Uhr noch einmal zum Betrieb alarmiert.

Im Einsatz standen ca. 25 Mann mit 3 Fahrzeugen.

Unwetter über Redlham!

Am Abend des 10.Juli zog eine heftige Gewitterfront mit Sturm und Starkregen über Redlham, welche uns bis in die Nachtstunden beschäftigte.
Im Gemeindegebiet Redlham waren insgesamt 13 Einsätze abzuarbeiten.
Umgestürzte Bäume auf Straßen, Häuser und Stromleitungen, unter Wasser stehende Gewerbebetriebe, überflutete und verschlammte Straßen und Unterführungen gab es zu bewältigen.

Gesamt waren wir mit 30 Mann und 4 Fahrzeugen, sowie Bauhoftraktor und Pritsche im Einsatz.
Interner Bereich

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

Laufende Einsätze

Laufende Einsätze