Täuschungsalarm und Verlorenes Ladegut
Am frühen Morgen am Mittwoch den 7.April 2021 wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einen Redlhamer Gewerbebetrieb alarmiert. Hier handelte es sich zum Glück um einen Täuschungsalarm im Bereich der Küche.
Am Samstag den 10.April 2021 wurden wir von der PI Schwanenstadt zu einem Einsatz „verlorenes Ladegut“ auf die B1 alarmiert. Ein Betonmischer hatte Ladung verloren und die Fahrbahn erheblich verschmutzt.
Mit Besen und Schaufel wurde der Beton von der Fahrbahn entfernt. Im Anschluss musste die Fahrbahn noch mit einem Hochdruckrohr vom Schmutz gereinigt werden.
Dachbodenbrand in Schwanenstadt
Am Freitag den 19. März 2021 um 10:04 Uhr wurden die Feuerwehr Schwanenstadt und Redlham zu einem Gebäudebrand in die Gmundnerstraße in Schwanenstadt alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnten wir schon die Flammen aus dem Dach und einem Fenster schlagen sehen. Sofort wurde ein Außenangriff und ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz durchgeführt.
Der Brand konnte so rasch unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der viele Dinge welche in dem Dachboden gelagert wurden dauerte die Suche nach Glutnestern noch länger an. Die Bewohner welche sich zur Zeit des Brandausbruchs im Haus befunden hatten konnten sich zum Glück rechtzeitig ins Freie retten. Sie wurden vom Roten Kreuz vorsorglich betreut.
Aufgrund der nassen Witterungsverhältnisse blieb unser LFA in der Wiese stecken. Mit der eingebauten Seilwinde konnten wir unser Fahrzeug schnell selber wieder auf festen untergrund gezogen werden.
Fotos: FF Redlham, laumat.at
Der „Einsatzklassiker“ am Sonntag! Tierrettung - Katze am Baum.
Am späten Sonntagnachmittag wurden wir zur Tierrettung in die Ortschaft Erlau alarmiert. Eine junge Katze kletterte auf einen Baum, hatte jedoch vergessen, dass sie wieder hinunter muss. Nach einem ersten Rettungsversuch mit der Schiebeleiter, entschied die Katze noch weiter in den Wipfel und somit in für uns unerreichbare Höhe zu klettern. Vom Einsatzleiter wurde in weiterer Folge die Leiter Attnang alarmiert um die Katze im Wipfel zu erreichen. So konnte die Katze, trotz der sehr engen Platzverhältnisse und auf letzten Zacken der Reichweite, erfolgreich gerettet und den Besitzern übergeben werden.
Danke an die Kameraden der Feuerwehr Attnang für die perfekte Zusammenarbeit!
Reinigungsarbeiten nach Überflutung
Durch die starken Regenfälle und der Schneeschmelze ist in der Ortschaft Einwarting der Lehbach über die Ufer getreten und hat eine Unterführung überflutet. Nach Rückgang des Pegels wurde am Nachmittag des 29.Jänner 2021 die Straße vom Schlamm befreit und im Anschluss gereinigt.
Wir standen mit 6 Mann und TLF ca. 2 Stunden im Einsatz.
WInterliche Fahrzeugbergung
Am Dienstag 26.Jänner 2021 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in die Ortschaft Au alarmiert. Bei winterlicher Witterung war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und im Graben vor dem Redlbach zu stehen gekommen. Nachdem wir die Einsatzstelle abgesichert hatten konnte mit der schonenden Bergung des Fahrzeugs begonnen werden.
Hier kam gleich unser neues Fahrzeug zum Einsatz. Mittels der eingebauten Seilwinde konnte das Fahrzeug schnell und sicher wieder auf die Straße gezogen werden.
Im Einsatz standen 6 Mann mit LFA-B.
Brandmeldealarm und ausgedehnte Ölspur
Das Einsatzjahr 2021 startete bei der Feuerwehr Redlham am 5.Jänner, 13:48 Uhr mit einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb. Zum Glück handelte es sich um einen Täuschungsalarm und so konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins Zeughaus einrücken.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Redlham mit 16 Mann und 2 Fahrzeugen
Am 6.Jänner fast zur selben Zeit wurden wir zu einer Ölspur in die Ortschaft Sonnfeld alarmiert. Auf ca. 2 Kilometer war aus ungeklärter Ursache eine ausgedehnte Ölspur zu sehen, welche wir mit großflächigem Einsatz von Ölbindemittel banden.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Redlham mit 20 Mann und 3 Fahrzeugen
PI Schwanenstadt
Einsatzdauer 2 Stunden