Brandmeldealarm Entsorgungsbetrieb
Am Montag 27. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Redlham mittels Brandmeldeanlage
zu einem Entsorgungsbetrieb in Redlham gerufen.
Beim eintreffen wurde uns durch den Betriebsleiter und dem Brandschutzbeauftragten mitgeteilt
das sich im Bereich des Schreders ein Brand entwickelt hat dieser aber von der Sprinkleranlage
schon niedergeschlagen wurde.
Nach Leerfahrt des Schreders und eingehender Kontrolle rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz standen:
TLF-A und LFA-B mit 16 Mann
Türöffnung nach Unfallverdacht
Am Donnerstag den 16.Dezember 2021, wurden wir um 09:40 Uhr zu einer Türöffnung in die Ortschaft Hainprechting alarmiert.
Eine Person war gestürzt und konnte die Haustüre für die Rettungskräfte nicht selbstständig öffnen.
Die Feuerwehr schaffte in Zusammenarbeit mit der Polizei einen Zugang in das Haus und konnte so den Zugang für das Rote Kreuz sicherstellen.
Im Einsatz waren 8 Mann mit zwei Fahrzeugen.
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Am Dienstag den 14.Dezember 2021 alarmierte uns die LWZ zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1. Gegen 3:45 Uhr kam ein junger Fahrzeuglenker von der B1 ab und prallte gegen einen Oberleitungsmast der parallel verlaufenden Westbahnstrecke der ÖBB.
Leider konnte dem Fahrer nicht mehr geholfen werden und er verstarb noch am Unfallort.
Für die B1 wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet.
Nach der Unfallaufnahme bargen wir das Fahrzeug und sammelten die weit verstreuten Unfalltrümmer ein. Nachdem das Fahrzeug von einem Abschleppdienst abgeholt wurde und die Unfallstelle gesäubert war konnte sowohl die B1 als auch die Westbahnstrecke wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Die Bundesstraße 1 und die Bahnstrecke mussten insgesamt für 2 Stunden komplett gesperrt werden.
Im Einsatz standen ca. 20 Mann mit allen 4 Einsatzfahrzeugen.
Fahrzeugbergung bei der Zufahrt Ortschaft Jebing
Am Freitag 10.12.2021 um ca. 07.30 Uhr wurde die Feuerwehr Redlham zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Da das Fahrzeug durch den verständigten Pannendienst nicht geborgen werden konnte wendete sich der Besitzer an die Feuerwehr.
Durch den Einsatz der Seilwinde und gegensichern mittels TLF wurde der PKW ohne weiteren Schaden aus dem Graben gezogen.
Im Anschluss wurde das Fahrzeug dem Besitzer wieder übergeben.
Nach ca. 1 Stunde rückten wir wieder ins Zeughaus ein.
Im Einsatz standen 15 Mann, LFA-B, TLF
Brandeinsatz Gewerbe
Am Sonntag den 17.Oktober 2021 wurden wir um 15:11 Uhr zu einem Bandmeldealarm in den Gewerbepark West alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort war im betroffenen Bereich, eine Lagerbox mit aufbereitetem Gewerbemüll, bereits die Sprinkleranlage in Betrieb und somit kein offener Brand mehr sichtbar.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter begannen wir das Material im Bunker mittels Radlader auszuräumen und zu löschen. Das ausgebrachte Material wurde zudem mit der Wärmebildkamera kontrolliert und noch zur Gänze abgelöscht. Die Wasserversorgung stellten wir durch eine Zubringerleitung von der Ager sicher.
Fazit: Wieder einmal konnte die Sprinkleranlage ein größeres Brandereignis verhindern!
Wir waren mit 24 Mann und 3 Fahrzeugen knapp 2,5 Stunden im Einsatz.
Ölspur durch Ortschaft Redlham
Wir banden das ausgelaufene Öl, reinigten die Fahrbahn und sicherten die Gefahrenstellen ab.