FREIWILLIGE

FEUERWEHR REDLHAM

Erneuter Brand bei einem Abfallverwerter durch falsch entsorgte Batterien

Am 26. Juli 2022 ist bei einem Abfallverwerter in Redlham ist in einer Mülllagerhalle, beim Schreddern von Müll ein Brand ausgebrochen. Durch die starke Rauchentwicklung war es am Anfang nicht sofort möglich den Brandherd zu lokalisieren.
Unter dem Einsatz von mehreren Atemschutztrupps und 3 Strahlrohren gelang es den Brand unter Kontrolle zu bringen und danach den Schredder kontrolliert leer zufahren. Das ausgebrachte Material wurde in weiter Folge auseinander geräumt, auf Glutnester kontrolliert und vollständig abgelöscht.

Im Zuge der Brandursachenermittlung konnte ein Batteriepack im Müll gefunden werden, welches durch die mechanische Bearbeitung im Schredder beschädigt wurde und sich in weiterer Folge entzündete. 

 

Im Einsatz standen:
FF Redlham und Attnang mit 30 Mann und 6 Fahrzeugen
Rotes Kreuz Redlham mit OVT
PI Schwanenstadt
Einsatzdauer ca. 2,5 Stunden

Verkehrsunfall mit 2 Einsatzstellen auf der Bundesstraße 1 in Redlham

Am Montag, 25. Juli 2022, wurden wir kurz vor 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 1 Höhe der Ortschaft Piesing alarmiert. Ein Fahrzeug ist aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen und ist gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug geprallt. Ein Fahrzeug schleuderte auf die Gegenseite zurück und wurde von der Leitschiene gestoppt. Das zweite Fahrzeug kam ca. 300 Meter später zum stehen. Ein dritter PKW konnte noch rechtzeitig ausweichen und kam von der Fahrbahn ab und blieb im angrenzenden Feld stehen. 
Aufgrund der weit auseinandergezogenen Unfallstelle wurde die Feuerwehr Schwanenstadt vom Einsatzleiter zur Unterstützung angefordert. Die Feuerwehr sicherte die Fahrzeuge, band die ausgelaufenen Flüssigkeiten, sammelte die weit verstreuten Fahrzeugteile auf und unterstütze die Abschleppunternehmen beim Verladen der Fahrzeuge. Für die Dauer des Einsatzes wurde B1 komplett gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung Schwanenstadt ins Krankenhaus Vöcklabruck eingeliefert.


Eingesetzte Kräfte:
FF Redlham mit 4 Fahrzeugen und 25 Mann
FF Schwanenstadt mit SRF
Rotes Kreuz Ortsstelle Redlham mit 2 SEW
PI Schwanenstadt


Einsatzdauer ca. 2 Stunden

Einsatzupdate Kalenderwoche 25

Nach der arbeitsintensiven Sommernachtsfestwoche und den Aufräumarbeiten am Montag war für den Rest der Woche keineswegs ausruhen für die Kameraden der Feuerwehr Redlham angesagt. 
Nach einer Pumparbeit am Mittwoch, musste Donnerstagabend ein Brandmeldealarm / Brand bei einem Entsorgungsunternehmen in Redlham abgearbeitet werden. Hier übernahm erstmals eine neue automatisierte Infrarot gesteuerte Löscheinrichtung den Löschdienst, unsere Aufgabe war noch das Nachkontrollieren der Brandstelle auf etwaige Glutnester.
Im Einsatz waren 3 Fahrzeuge und 25 Mann.

Am Freitagabend zog dann ein schweres Gewitter über Redlham, welches einige Einsätze notwendig machte.
1) Überfluteter Gewerbebetrieb
2) 2 x überflutete Unterführung 
3) Ausgeschwämmter Straßenzug bei einer Baustelle in der Ortschaft Fisching.

Im Einsatz standen 35 Mann mit 4 Fahrzeugen und Gemeindetraktor und LKW.

Großbrand in Attnanger Wohnhaus

Am Dienstag den 7.Juni 2022 kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Attnang-Puchheim. Um 12:10 Uhr löste der Einsatzleiter Alarmstufe 2 aus und alarmierte somit die FF Redlham und 5 weitere Feuerwehren aus dem Umkreis.

Als wir mit unserem TLF am Einsatzort ankamen waren bereits große Teile des Hauses in Brand.

Mit einem Atemschutztrupp wurde das Innere des Gebäudes noch auf Personen und Tiere abgesucht. 

Auf Grund des bereits stark ausgedehnten Brandes des Dachstuhls und der damit immer größer werdenden Einsturzgefahr musst ein weiterer Innenangriff dann aber abgebrochen werden.

Durch den Einsatz einer Drehleiter, einer Teleskopmastbühne und mehrerer Strahlrohre wurde die Brandbekämpfung dann von außen durchgeführt. Nach rund einer Stunde war das Feuer schließlich unter Kontrolle.

 

Die Nachlöscharbeiten dauerten noch mehrere Stunden an.

 

Im Einsatz standen von der FF Redlham 18 Mann, davon 2 Atemschutztrupps und 3 Fahrzeuge.

 

Danke an alle eingesetzten Kräfte für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

Bericht Laumat

 

Fotos: laumat.at

Sprinkleranlage löscht Brand

Im überdachten Zwischenlager bei einem Abfallentsorgungsunternehmen in Redlham ist am Donnerstag den 2.Juni 2022 ein Brand ausgebrochen.

Dieser wurde durch die Randmeldeanlage gegen 5:45 Uhr erkannt und von der Sprinkleranlage niedergeschlagen. Unsere Aufgabe bestand noch die Mülllagerbox auf etwaige Glutnester zu kontrollieren.

 

Im Einsatz standen 19 Mann mit 3 Fahrzeugen

Einsatzdauer ca. 45 Minuten

Fahrzeugbergung nach Ausweichmanöver

Am Nachmittag des 31.Mai 2022 alarmierte und die LWZ zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 1. An der Kreuzung bei der Firma Racher kam ein PKW nach einem Ausweichmanöver von der Straße ab und blieb im Grünstreifen zwichen B1 und Westbahnstrecke zum stehen.

Mittels Seilwinde zogen wir das Fahrzeug wieder in Richtung Bundesstraße. Dabei wurde dann das ganze Ausmaß der Beschädigungen am Fahrzeug sichtbar. Bei der Kollision des Fahrzeuges mit dem Verkehrsschild wurde das rechte Vorderrad fast vollständig aus dem Fahrzeug gerissen.

Zur Bergung des schwer beschädigten BMW alarmierten wir die FF Schwanenstadt mit SRF.

Mit dem Kran konnte das Auto dann ohne weitere Beschädigungen direkt auf das Abschleppfahrzeug gehoben werden.

 

Im Einsatz standen:

FF Redlham 13 Mann mit 3 Fahrzeugen

FF Schwanenstadt 3 Mann mit SRF

 

Interner Bereich

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

Laufende Einsätze

Laufende Einsätze